Krone
So wird´s gemacht:
Teile den Karton der Länge nach in die Hälfte.
Wenn du den Karton nicht einfach faltest sondern dir die Mittellinie einzeichnest, drehe ihn um. Das gilt für alle Hilfslinien – damit sie auf der Kronenvorderseite nicht zu sehen sind, mache sie auf der Rückseite.
Miss die Länge deines Streifens ohne den 2 cm-Klebestreifen ab.
Diese Krone ist 52 cm 0 mm lang. Sie soll 5 Zacken bekommen. Daher heißt die Rechnung:
520 mm : 5 = 102 mm = 10 cm 2 mm
Abstände in dieser Länge werden an der
5 cm-Rand-Linie eingezeichnet.
Du kannst auch 4 Zacken machen. Dann teilst du deinen Kopfumfang durch 4 teilen. Willst du 6 Zacken, teilst du durch 6.
Die Zacken sollen 12 cm hoch sein. Gemessen werden deshalb von der 5 cm-Linie 12 cm nach oben. In dieser Höhe wird eine Linie eingezeichnet.
Deine Zacken können eine andere Höhe haben. Vielleicht gefallen sie dir mit 10 cm besser. Mit 15 cm sehen sie auch toll aus.
Schneide den Streifen an dieser Linie ab.
Jetzt müssen die Punkte für die Zackenspitzen festgelegt werden. Weil sie ganz gerade sein sollen, müssen sie sich in der Hälfte der Unterteilung am 5 cm-Rand befinden. Die erste Teilstrecke wird durch 2 geteilt.
Die Rechnung heißt.
102 mm : 2 = 51 mm = 5 cm 1 mm
Die 5 cm 1 mm messen er vom linken Rand. Die nächsten 4 Unterteilungen entsprechen denen am 5 cm-Rand – 10 cm 2 mm. Am anderen Ende bleiben 5 cm 1 mm übrig.
Achtung! Nimm für die Berechnung deine Maße!!!