Holzengel
So wird's gemacht:
Zuerst zeichnest du die Flügel. Lege dazu das Holzscheit auf den Karton und skizziere die beiden Flügel. Dann legst du das Holzscheit zur Seite und verbindest die beiden einzelnen Flügel miteinander.
Tipp: Du kannst dazu auch ein normales Papier zu Hilfe nehmen. Wenn du mit der Form zufrieden bist, schneidest du sie aus und überträgst sie auf den Fotokarton.
Anschließend schneidest du die Flügel aus.
Jetzt schlägst du den Nagel zu etwa einem Drittel mittig in die obere Seite des Holzscheits. Bitte einen Erwachsenen dir dabei zu helfen.
Mit der Spitze der Schere stichst du vorsichtig ein Loch in die Unterseite der Styroporkugel. Achte darauf dich dabei nicht zu verletzen.
Dann steckst du die Kugel auf den Nagel und schiebst sie ein Stück hinunter.
Wenn du Geschenkband für die Haare deines Engels verwenden möchtest, kannst du es mit einer Schere kräuseln. Schneide dazu lange Stücke ab. Beginne damit erst etwa 3 cm von einem Ende entfernt, damit du die Lockenpracht leichter ankleben kannst.
Trage den Bastelkleber am Styroporkopf auf und drücke die Geschenkbandlocken oder das Engelshaar gut fest.
Klebe die Locken in mehreren Schichten auf.