Spritztechnik
Du benötigst:
- Wasserfarben
- einen Pinsel
- eine alte Zahnbürste
- Sieb oder Spritzgitter
- ein Blatt Papier
- Zick-Zack-Schere oder Wellen-Schere
- ein weiteres Blatt Papier für die Schablonen
Außerdem:
- Unterlage
- etwas Wasser in einem Malbecher
- eventuell eine Malschürze
So wird's gemacht:
Formen aus Papier, Blätter und Blüten eignen sich als Schablonen.
Wir haben mit Formen mit verschiedenen Wellen- und Zick-Zack-Scheren ausgeschnitten. Lass deiner Fantasie für die Schablonen freien Lauf.
Lege deine Schablonen auf das Blatt.
Dadurch entstehen feinste Spritzer auf dem Papier.
Du kannst nach deiner Vorliebe dafür eine oder verschiedene Farben benutzen.
Je mehr Spritzer du auf das Papier bringst, umso besser kannst du die Formen später erkennen.
Lass das Bild gut trocknen bevor du die Schablonen abhebst.