Das Cyber-Mobbing
Wusstest du schon, dass ...
- Cyber-Mobbing auch Cyber-Bullying oder Cyber-Stalking genannt wird?
- "virtuelle" Belästigungen erst über einen längeren Zeitraum hinweg dauern müssen, um als "Mobbing" zu gelten?
- Cyber-Mobbing ernste, gesetzliche Folgen haben kann?
Opfer von Cyber-Mobbing werden meist über das Internet oder über das Handy absichtlich bloßgestellt, beleidigt, oder sogar bedroht. Dazu werden beispielsweise SMS, E-Mails oder Soziale Netzwerke verwendet.
Diese oder ähnliche Delikte sind verantwortungslos und strafbar. Bei Vergehen Minderjähriger, werden sogar die Eltern oder andere Erziehungsberechtigte zur Verantwortung gezogen.