Spam
Wusstest du schon, dass ...
- Spams, Werbemails sind, die massenweise verschickt werden?
- viele Spam-Mails auch Fotos oder Links zu bösartigen Web-Seiten beinhalten können?
- Spams vermeiden kannst, indem du dein E-Mail-Adresseniemals an fremde Leute oder Web-Seiten weitergibst?
Allgemein gilt:
Gib im Internet keine Informationen über dich preis - oder nur so wenig wie möglich. So kannst du es vermeiden Spam-Mails überhaupt erst zu empfangen.
Manche Spam-Mails enthalten Viren, die sich auf deinem Rechner einnisten und in sogar zerstören können. Überlege dir immer gut, welche E-Mails du öffnest.