Der Laubbaum
Wusstest du schon, dass ...
- die europäischen Laubbäume in Obstbäume, Nussbäume und Laubbäume eingeteilt werden?
- bestimmte Arten einen Johannistrieb haben?
- es sommergrüne und immergrüne Laubbäume gibt?
Ahorn, Birken, Eichen, Linden, Ulmen sind sommergrüne Laubbäume. Das bedeutet, dass sie im Winter ihre Blätter verlieren während immergrüne Laubbäume ihre behalten. Dazu zählen der Buchsbaum, die Steineiche oder der Rhododendron.
Bestimmte Laubbäume treiben unter dem Jahr ein 2. Mal aus. Meist passiert das um den 21. Juni - dem Johannistag - herum. Deshalb wird diese Besonderheit als Johannistrieb bezeichnet.