Das Stiefmütterchen

Wusstest du schon, dass ...

  • es das Gartenstiefmütterchen schon seit 300 Jahren gibt?
  • das Wilde Stiefmütterchen und das Ackerstiefmütterchen Heilpflanzen sind?
  • man die Blüten sogar in den Salat mischen und essen kann?

Das Stiefmütterchen schmeckt ausgezeichnet. Verwendung finden es in der Küche hauptsächlich als Dekoration (= Verschönerung).

Gegessen kann die ganze Blüte werden. Gibt man eine Blüte in ein Glas Mineralwasser, sieht es gleich nicht mehr so langweilig aus.

Eine Besonderheit sind auch Eiswürfel mit einer Blüte darin. Auch in den Teig für süßes Gebäck kann sie gegeben werden.