Die Zwetschke

Wusstest du schon, dass ...

  • sie ursprünglich aus Kleinasien stammt?
  • die beliebten Germknödeln mit Powidl - ein besondere Form von Zwetschkenmarmelade - gefüllt sind?
  • aus dem Holz des Zwetschkenbaums Musikinstrumente wie Blockflöten gefertigt werden?

Für sie gibt es im deutschsprachigen Raum (Österreich, Deutschland, Schweiz) verschiedene Schreibweisen wie "Quetsche" oder "Zwetschge".

Die kleinen dunkelblauen länglichen Früchte schmecken süß und haben im Inneren einen Kern. Sie wird roh gegessen oder zu Süßspeisen verarbeitet.