Kürbiscremesuppe
für ca. 6 Personen
Werkzeug:
- Topf mit Deckel
- scharfes Messer und Schneidbrett
- Kochlöffel
- Esslöffel (EL)
- Teelöffel (TL)
- Stabmixer (= Pürierstab)
- Schneebesen
- Messbecher
- großes Häferl oder kleine Schüssel
- ev. einen Kartoffel oder Sparschäler
Tipp!!
Wenn du ungeübt beim Kochen bist, hole dir Hilfe bei einem Erwachsenen. Übrigens macht gemeinsames Kochen viel mehr Spaß :-)
So wird's gemacht:
Zu Beginn muss der Kürbis zerkleinert werden. Dazu kann er geviertelt werden. Du kannst einen Erwachsenen bitten dir dabei zu helfen.
Mit einem Löffel entfernst du nun die Kürbiskerne. Die Viertel schneidest du in schmälere Spalten.
Anschließend schälst du die Kürbisspalten. Entweder benutzt du dazu ein Messer oder noch besser einen Kartoffel- oder Sparschäler. Nun schneide die Spalten in kleine Stücke.
Stelle den Topf auf den Herd und gib einen Esslöffel Öl hinzu. Schalte die Herdplatte auf die höchste Stufe.
Achtung! Lass das Öl beim Erhitzen niemals unbeaufsichtigt! Es kann sich bei Überhitzung entzünden!
Ist das Öl heiß, schalte die Herdplatte etwas zurück. Füge die Zwiebel hinzu und lass sie unter Rühren anbraten.
Währenddessen leerst du den Becher Sauerrahm in das Häferl oder die Schüssel.
Mit dem Schneebesen rührst du den Sauerrahm glatt. Das bedeutet, dass sich keine Bröckchen mehr darin befinden sollen.
Ist der Kürbis weichgekocht, schaltest du die Herdplatte ab.
Mit dem Stabmixer pürierst du alles bis es cremig ist durch. Vorsicht das kann spritzen!
Dann rührst du etwa 3 Esslöffel Sauerrahm mit einem Schneebesen in deine Suppe.
Schmecke die Kürbissuppe eventuell noch mit Salz und Pfeffer ab!