Dazu musst du mit einer Elektro-Kochplatte oder der Flamme eines Gasherdes arbeiten. Damit kein Missgeschick passiert, bitte einen Erwachsenen um Hilfe!
Eva HofbauerWiener BildungsserverCC BY-NC-ND 3.0 AT
Werkzeuge für Milchpulver
Du brauchst:
Werkzeuge:
einen Topf
einen Herd
einen Mörser (Stößel mit einer Reibeschale)
ein Glas
einen Löffel
Eva HofbauerWiener BildungsserverCC BY-NC-ND 3.0 AT
Material für Milchpulver
Materialien:
ungefähr ¼ l Milch
etwas Wasser
Eva HofbauerWiener BildungsserverCC BY-NC-ND 3.0 AT
Milchpulver - Arbeitsschritt 1
Versuchsablauf
Gieße etwas Milch in den Topf. Der Topfboden sollte bedeckt sein.
Eva HofbauerWiener BildungsserverCC BY-NC-ND 3.0 AT
Milchpulver - Arbeitsschritt 2
Schalte die Kochplatte ein oder zünde das Gas des Herdes an und stelle den Topf auf die Kochplatte/Flamme.
Eva HofbauerWiener BildungsserverCC BY-NC-ND 3.0 AT
Milchpulver - Arbeitsschritt 3
Warte, bis die Milch kocht. Sie schäumt dabei und bildet Blasen. Beobachte sie ab diesem Zeitpunkt genau, damit sie nicht anbrennt.
Eva HofbauerWiener BildungsserverCC BY-NC-ND 3.0 AT
Milchpulver - Arbeitsschritt 4
Zuerst bilden sich etwas dickere, weiße Fäden im Milchschaum. Das ist das erste Zeichen, dass das Wasser in der Milch langsam verdampft.
Eva HofbauerWiener BildungsserverCC BY-NC-ND 3.0 AT
Milchpulver - Arbeitsschritt 5
Als nächstes bilden sich Klümpchen, die je nach Verdampfungsgrad immer größer werden.
Eva hofbauerWiener BildungsserverCC BY-NC-ND 3.0 AT
Milchpulver - Arbeitsschritt 6
An der Wand des Topfes setzen sich weiße Flocken ab. Jetzt musst du schon sehr gut aufpassen. Das meiste Wasser ist schon verdampft. Stelle die Hitze der Flamme/Herdplatte kleiner.
Eva HofbauerWiener BildungsserverCC BY-NC-ND 3.0 AT
Milchpulver - Arbeitsschritt 7
Wenn sich ein großer, dicker Klumpen gebildet hat, nimm den Topf vom Herd.
Eva HofbauerWiener BildungsserverCC BY-NC-ND 3.0 AT
Milchpulver - Arbeitsschritt 8
Löse mit Hilfe eines Löffels die weißen Flocken und den Klumpen aus dem Topf und gibt die Masse in den Mörser.
Eva HofbauerWiener BildungsserverCC BY-NC-ND 3.0 AT
Milchpulver - Arbeitsschritt 9
Lass alles etwa eine Stunde stehen.
Zerstoße dann die Masse zu feinem Pulver.
Eva HofbauerWiener BildungsserverCC BY-NC-ND 3.0 AT
fertiges Milchpulver
Und dann?
Dann machen wir wieder Milch daraus.
Sie heißt jetzt Trockenmilch!
Eva HofbauerWiener BildungsserverCC BY-NC-ND 3.0 AT