Sandbild
Du benötigst:
- ein Blatt buntes Papier
- Bastelkleber
- trockenen Sand (zB aus der Sandkiste oder Vogelsand)
Eventuell:
- Sprühlack
- eine Unterlage
- einen Bleistift
- Sprühlack
Bei der Farbe des Buntpapiers solltest du darauf achten, dass sie sich gut von der Farbe des Sandes unterscheidet.
Wenn du Sand aus dem Sandkasten verwendest,
muss er vorher ein paar Tage in der Wohnung trocknen.
So wird's gemacht:
Male mit dem Klebstoff beispielsweise Tiere, Blumen, Muster wie Kringel und Schleifen oder was dir sonst so einfällt auf das Papier. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dein Bild vorher ganz leicht mit Bleistift vorzeichnen.
Lass dir aber nicht zu lange Zeit, damit der Klebstoff nicht eintrocknet.
Der überflüssige Sand wird anschließend vom Blatt geschüttelt (entweder zurück in den Behälter oder gleich in den Mistkübel).
Überall dort, wo du den Klebstoff aufgetragen hast, bleibt der Sand am Papier haften.
Wenn du möchtest, kannst du eine dünne Schicht Sprühlack auftragen, sobald das Bild gut getrocknet ist. Lege dir aber eine Unterlage wie Zeitungspapier auf, damit der Lack nicht die Tischplatte beschädigt. Mit dem Sprühlack wird der Sand noch zusätzlich fixiert.